Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatztitel Sexualmedizin
 
   
 

 Berufliche Weiterbildung

  • Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
  • Fachärztin für Allgemeinmedizin

    - Zusatzbezeichnung Psychotherapie (Universität Freiburg),
    - Zusatzbezeichnung Sexualmedizin (Landesärztekammer Baden-Württemberg/ DGSMTW)

- Qualifikation EMDR-Therapeutin
- Qualifikation durch das Multidisciplinary Joint Committee of Sexual Medicine (MJCSM) als FECSM (Fellow oft he European Committee of Sexual Medicine)
- Qualifikation Psychosomatische Grundversorgung (Universität Freiburg)

- Qualifikation Ernährungsmedizin (Universität Freiburg/DGEM)
- Qualifikation zur Anti-Aging-Medizin (GSAAM)
- Nordic-Walking-Instructor

1993-2008 in Rickenbach niedergelassen als FÄ für Allgemeinmedizin und Tätigkeit als Psychotherapeutin

Seit 2006 Dozententätigkeit für die Universität Freiburg im Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie e.V.  ( http://www.psychosomatik-weiterbildung.de/ )

Seit 2008 wissenschaftliche Leitung Allgemeinmedizin-Update-Seminare ( www.praxis-update.com )

Bis 2009-2014 Gruppenleitung MOBILIS-Programm der Universität Freiburg Abt. Sportmedizin zur ambulanten Gewichtsabnahme ( www.mobilis-programm.de )

Seit 2010 Dozentin für Sexualmedizin zusammen mit Prof. Nijs (Universität Leuven) und mit Prof. Richter (Frauenarzt – Prof. Dr. Richter – Bad Säckingen – Gynäkologie | Seminare (prof-richter.de)

2009-2013 Oberärztin im Sigma-Zentrum für Akutmedizin, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Bad Säckingen und privatärztliche Tätigkeit in eigener Praxis

Seit 2014 Oberärztin in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Kreiskrankenhaus Lörrach ( Link )

Seit 2014 Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Seit 2020 nach Urprüfung durch die Ärztekammer Zusatztitel Sexualmedizin (Landesärztekammer Baden-Württemberg)

Mitglied der Sektion Sexualmedizin DGPM und der Arbeitsgruppe zur Erstellung eines Basiskurses Sexualmedizin nach Auflagen der Bundesärztekammer

2021 Leitung des ersten Basiskurses Sexualmedizin für Fachärzt*innen für Psychosomatische Medizin

Mitglied der Arbeitsgruppe „Sexualität und Trauma“ der DeGPT

Mitglied in folgenden Gesellschaften:

  • Dt. Gesellschaft für Psychosomatische Medizin (DGPM)
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
  • Deutsche Gesellschaft für EMDR-Therapie (EMDRIA Deutschland e.V.),
  • Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualtherapie und Wissenschaft (DGSMTW),
  • Dt. Gesellschaft für Psychosomatik in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe ( DGPFG) ,
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin (GSAAM),
  • Mitglied Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie e.V.
  • Seit 2014 Vorstandsmitglied Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG) e.V www.isg-info.de